Es gibt einen besonderen YouTube-Kanal, den ich schon seit mehreren Jahren folge: Rausgefahren. Hinter Rausgefahren stecken zwei ehemalige Hamburger: Olga und Michel. Gemeinsam waren sie von 2016 bis 2021 auf Fahrrad-Weltreise und sind jetzt mit Van und Kind in Mexiko unterwegs. Von Anfang an haben die beiden ihre Videotagebücher auf YouTube hochgeladen, bekamen immer mehr Abonnenten und verbesserten mit der Zeit ihre Videoqualität. Während der Durchreise im Iran haben die beiden (durch Zufall) ein Küken gefunden und mit viel Liebe groß gezogen. Darüber haben sie sogar ein Buch geschrieben!
Die Videos der beiden unterhielten mich nicht nur, sondern motivierten mich zu meinen bisherigen Radtouren. Auch meine Freundin wurde dadurch inspiriert und motiviert.
Im August 2022 kündigten die beiden an, nach Deutschland zu kommen und drei Community-Radtouren machen. Da wollte ich direkt dabei sein und meine Freundin stimmte zu. Nach der Tour in Stuttgart und Berlin kamen Olga und Michel endlich nach Hamburg. Und das haben wir gut vorgeplant.
Ein Wochenende zuvor brachte meine Freundin schon ihr Rad inkl. gepackter Ortlieb-Taschen mit nach Lauenburg. Bevor sie am 09.09.2022 bei mir eingetroffen war, hatte ich die Fahrräder vorbereitet und in Startposition gestellt. Weil eine Tagestour nach Hamburg etwas zu viel war, nahmen wir unser Zelt mit und da es nachts nicht mehr so warm wie auf unserer Sommertour war, musste natürlich mehr Kleidung mit. Außerdem kam noch das nötigste Equipment, ein bisschen Nahrung, Wasser und Regenjacken hinzu. Wir sahen quasi aus, als wenn wir wochenlang unterwegs sein würden, geplant waren aber nur 2 Tage. Egal.
Gegen 18 Uhr ging es los. Wir radelten voller Motivation in Richtung Hamburg. Vom angekündigtem Regen merkten wir nicht viel. Ein paar Blitze konnten wir aus der Ferne beobachten. Danach klarte der Himmel langsam auf und wurde dunkler. Nach rund 35 km fanden wir einen geeigneten Platz, wo wir unseren grünen Palast (3-Personen-Zelt) aufstellen konnten.
In der Nacht gewitterte und regnete es ein wenig, störte uns nach Aktivierung des Gehörschutzes aber nicht weiter.
Am Samstagmorgen klingelte unser Wecker früh. Um zum Treffen um 10:30 Uhr an der Michelwiese zu sein, wollten wir um 7 Uhr aufstehen, uns fertig machen, das Zelt abbauen und um 8 Uhr losfahren.
Nachdem wir das nasse Zelt eingepackt hatten, ging es los. Der erste Halt war natürlich LIDL! Ist doch klar. Wo sollte man sonst Brötchen, Energy-Drink und Hummus herbekommen?
An der Michelwiese waren wir die Ersten. Wir waren schon um 9:30 Uhr da. Nach ein paar Minuten füllte sich der Platz um den Springbrunnen langsam und wir kamen mit anderen ins Gespräch. Die Fans von Olga und Michel waren so unterschiedlich wie ihre Fahrräder. Vom uralten Rennrad bis hin zum modernsten E-Bike war alles dabei.
Gegen 10:40 Uhr kamen unsere kleinen YouTube-Berühmtheiten endlich angefahren. Es brach leichte Freude aus und die beiden wurden herzlich empfangen. Einige fotografierten und filmen sogar mit ihren Smartphones, um die Ankunft festzuhalten. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde und nachdem Olga ihre Sticker verteilt hatte, starteten wir mit ca. 30 Radfahrern in Richtung Speicherstadt. Es ging entlang der Elphi, der Außenalster, in Richtung Wandsbek und dann in den Stadtpark. Unterwegs machten wir Halt bei Olga und Michels alter Wohnung, hielten auf einer Brücke für ein Gruppenfoto und kauften bei Edeka ein.
Auf der großen Stadtpark-Wiese konnten wir etwas essen, mit unseren Stars reden und Fotos machen. Das Wetter spielte gut mit. Der Nachmittag war sogar leicht sonnig.
Gegen 16:00 Uhr verabschiedeten wir uns von allen und radelten den ganzen langen Weg bis nach Geesthacht. Am roten Platz (Menzer-Werft-Platz) machten wir eine lange Pause, um uns Suppengemüse mit Chinanudeln zu kochen. Es regnete leicht und wir schützten uns mit unserer Zeltplane. Dann ging es gut gestärkt zur letzten Etappe nach Lauenburg. Gegen 22:00 Uhr erreichten wir unser Ziel ziemlich erschöpft, aber auch voller Stolz.
Insgesamt haben wir 120 km an beiden Tagen zurückgelegt. Was für ein schönes Wochenende!